Kontakt
Belzbau
Saime-Genc-Ring 19-23
53121 Bonn
Homepage:www.belzbau.de
Telefon:0228 2803510
Fax:0228 28035120

Firmenwagen

Kanal­inspektion - Bera­tung, Durch­füh­rung & mehr

Mit der Kanal­inspektion überprüft Belzbau aus Bonn den Zu­stand von Ab­wasser­leitungen

Plan

Undichte Rohr­verbin­dun­gen, Risse, Wurzeln, Rohr­brüche oder Ab­la­ge­run­gen sind häu­fig Ur­sache für Pro­bleme in Ab­was­ser­lei­tungen. Mit einer gründ­lichen Kanal­in­spek­tion gehen wir der Sache auf den Grund.


Wir sind Ihr leistungs­fähiger Partner für Ihre geplanten Projekte ! Rufen Sie uns an!


Wozu dient eine Kanal­inspek­tion?

Eine Kanal­zustands­erfassung mit digitaler Bild­übertra­gung gibt Auf­schluss darüber, ob Leitungen fach­gerecht verlegt wurden und ob sie Schäden auf­weisen. Der Zustand wird direkt über die Bilder doku­mentiert.

Wenn die Prüfung Un­dichtig­keiten oder andere Schäden in einer Ab­wasser­leitung auf­decken sollte, können wir als Fach­leute um­gehend handeln und den Schaden zeitnah beheben.

Kanal-TV-Inspektion als Nach­weis

Even­tuelle Schäden, wie z. B. ein Ab­sacken der Leitung auf­grund mangel­hafter Graben­verdichtung, werden vom Inspek­teur mit der Kamera auf­gezeichnet und dokumen­tiert. Im An­schluss wird Ihnen die Kanal­unter­suchung digital und in Papier­form zur Verfügung gestellt.

Mit der DIN 1986-30 reicht eine Kamera­befahrung als Dicht­heits­prüfung aus. Das gilt jedoch nur für Bestands­gebäude.

Vorteile einer Kanal­inspektion:

  • Verstopfte Rohre erkennen
  • Undichtig­keiten erkennen und beheben
  • Gezielte Sanierungs­arbeiten schad­hafter Rohre
  • Erfüllen gesetz­licher Auf­lagen bzgl. Dichtig­keit
  • Unter­spülung der Immobilie wird verhindert
  • Keine feuchten Keller­wände
  • Ursache von unan­genehmen Gerüchen fest­stellen
  • Wert­steigerung Ihrer Immobilie
  • Umwelt­schäden vermeiden

Eine fach­gerechte Kanal­sanierung sorgt für eine lange Lebens­dauer Ihrer Abwasser­leitungen. Um sich einen klärenden Über­blick der Lage unter der Erd­ober­fläche zu verschaffen, bedarf es einer Kanal­inspektion mit leistungs­starken Kameras.

Wir sind sach­kundig in der Durch­führung der Dichtheits­prüfung von Abwasser­anlagen in NRW. Mit einer Kanal­inspektion bringen wir Klar­heit über den Zustand Ihrer Ab­wasser­leitungen.


In diesem Artikel:


Was genau wird doku­men­tiert?

Eine gründliche Rohr­reinigung, bei der die Rohre unter Hoch­druck mit Wasser gespült werden, ist Basis jeder Kanal­inspektion. Dann kann die Kamera­fahrt starten, wobei die Kamera mit einer speziellen Software gekoppelt ist, die auto­matisch alles dokumentiert.

Wird über dem Monitor ein Schaden oder eine Verstop­fung entdeckt, kann die Kamera genau dorthin gelenkt werden. Entsprech­end präzise ist es im An­schluss möglich, den Schaden an der exakten Stelle zu beheben.

Anhand der Dokumen­tation mit Bild­material und Bericht findet eine Aus­wertung statt, die als Nachweis für den einwand­freien Zustand der Kanal- und Rohr­leitungen verwendet werden kann.

Kanalinspektion

Warum ist die Kanal­inspektion sinn­voll?

Die Kanal­inspektion mit einer leistungs­starken Kamera zeigt den aktuellen Zustand der Rohre und Rohr­leitungen.

Neben eventuellen Schäden oder Verun­reinigungen werden auch nicht bekannte Rohr­verläufe oder Abzwei­gungen offenbart.

Eine soge­nannte Rohr­ortung wird vorge­nommen, wenn entsprech­ende Pläne und Unterlagen fehlen und eine Schad­stelle einge­messen werden muss. Verlauf, Größe und Lage der Rohr­leitungen sind dank der Inspektion dokumen­tiert und damit dem Grund­stücks­besitzer bekannt.

Kanalinspektion

Wie wird eine Kanal­inspektion durch­geführt?

Mit einer Schiebe­kamera oder einem Fahr­wagen werden alle Leitungs­abschnitte Ihrer Abwasser­leitungen unter­sucht. Mit einem abbiege­fähigen Kamera­kopf befahren wir auch die seit­lichen Anschlussleitungen.

Selbst schwer zugäng­liche Abzwei­gungen können mit der Kamera, auf­grund verschiedener Kamera­köpfe für fast jede Nenn­weite, aufge­nommen werden.

Eine LED-Beleuch­tung bringt dabei Licht ins Dunkle.

Lassen Sie sich von uns ausführlich über die Durch­führung der Kanal­inspektion beraten.

Kanalinspektion

Ist eine Kanal­inspektion Pflicht?

Jeder Haus­eigentümer ist verant­wortlich für den ordnungs­gemäßen Zustand seines Rohr­netzes. Die einwand­freie Funktio­nalität der Rohre muss sicher­gestellt sein. Darum wird eine regel­mäßigen Zustands­erfassung durch einen Fach­betrieb wie unseren empfohlen.

Unsere qualifizierten Mitarbeiter sind fachlich geschult, um eventuelle Schäden an den Leitungen erkennen und einordnen zu können. Mit dem erforder­lichen tech­nischen Equip­ment können sie Unstimmig­keiten aufspüren und den Zustand Ihres Rohr­netzes dokumen­tieren.

Als Experte für Kanal­inspek­tionen sorgen wir mit­hilfe geeigneter Verfahrens­techniken für die reibungs­lose Funktions­tüchtigkeit Ihres Kanalsystems.

Mann mit fragendem Blick

Wie viel kostet eine Kanal­inspektion?

Für eine Kanal­inspektion wird entweder ein Pauschal­preis erhoben oder nach Aufwand abge­rechnet. In jedem Fall kann der Preis variieren, denn er hängt von verschie­denen Faktoren ab - je nach Beschaffen­heit des Kanals und je nach Problem­stellung.

Die Kosten einer TV-Inspektion setzen sich in der Regel aus einer Hoch­druck­reinigung und einer Kanalinspektion zusammen. Bei Bedarf muss aber zudem eine Sanierung oder Repa­ratur erfolgen, die auf Grund­lage der durch­geführten Inspek­tion mit einem Sanierungs­angebot berechnet wird.

Sparschwein

Wir können Ihnen bei Ihrem Projekt weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!